- 2005-2011 Studium der Medizin an der CAU Kiel
- 2011-2012 Assistenzärztin Dr. med. Frank Pries, Mare-Klinikum Kiel
- 2012-2017 Assistenzärztin Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie (Querschnittszentrum)
- 2017-2019 Assistenzärztin Klinikum Itzehoe, Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie
- 2019 Anerkennung Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- 2019 Fachärztin angestellt, Dr. André Mitzlaff, Maremed Plön
- 2020 Fachärztin in der Fachklinik Aukrug
- 2021 Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin
- 2021 Leitende Bereichsärztin in der Orthopädie in der Fachklinik Aukrug
ORTHOPÄDIE
In der Orthopädie behandeln wir das ganze Spektrum funktioneller, posttraumatischer oder degenerativer Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane. Diese können sowohl angeboren, als auch erworben sein, häufig geht es um die Besserung bereits chronifizierter Schmerzsyndrome. Außerdem führen wir Anschlussheilbehandlungen (AHB) nach Operationen an der Wirbelsäule oder den großen Gelenken durch. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung der Osteoporose, die postoperative Rehabilitation im Rahmen der berufsgenossenschaftlichen stationären Weiterbehandlung (BGSW), die Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) und die Evaluation der Funktionellen Leistungsfähigkeit (EFL).
Stv. Ärztliche Direktorin, Chefärztin Orthopädie
Ltd. Oberärztin Orthopädie
Ausgangspunkt der Erstellung des Behandlungsplans ist die ärztliche Untersuchung. Die gezielte Zusammenstellung der Therapiebausteine wird im Verlauf angepasst in Abhängigkeit vom Effekt der einzelnen Maßnahmen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf den langfristigen Erfolg gelegt – dabei ist entscheidend, dass die Rehabilitanden lernen, durch welche Übungen sie auch nach der Entlassung ihren Zustand verbessern können.